Skyrim:Imagespace Window

Aus Skript-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemeines

Das Imagespace Window kann über das Object Window SpecialEffect-> Imagespace aufgerufen werden.


Sk-imagespace.jpg

Window

  • ID: - Der Objekt-Name. Er darf keine Leerzeichen enthalten oder Sonderzeichen. Er muss ein eindeutiger Name sein, der kein weiteres Mal irgendwo auftaucht.

HDR

Parameter für das HDR (high dynamic range rendering). Diese Werte sind zur Bestimmung von RGB-Einstellungen des ImageSpace jenseits des Maximums von 255.

  • Eye Adapt Speed: - Kontrolliert, wie schnell sich die Szenenausleuchtung der aktuellen Ausleuchtung anpasst. Zwichen 0.0 und 100 repäsentiert es den Unterschied zwischen der angepassten Ezenenausleuchtung und der aktuellen Ausleuchtung, die jeden Frame (bei einem angenommenen Wert von 30fps) abgeschlossen ist. Je höher der Wert desto schneller das Anpassen.
    • 0.0 bedeutet, dass die angepasste Ausleuchtung immer der aktuellen Ausleuchtung entspricht.
    • 100.0 bedeutet, dass sich die angepasste Ausleuchtung nie ändert.
    • Typische Werte sind im Bereich von 2.0-5.0
    • Voreingestellt: 3.0
  • Eye Adapt Strength:
    • Voreingestellt: 3.0
  • Bloom Blur Radius: - Der Betrag des Blooms. Es sind nur Integer-Werte erlaubt. Es kann nicht ausgestellt werden.
    • 1.0 Min blur.
    • 7.0 Max blur.
  • Bloom Threshold: - Kontrolliert den Grenzwert, ab dem für Pixel in der Scenen ein Bloom-Effekt auftritt
    • Pixel mit einem Leuchten unterhalb des Grenzwertes haben kein Bloom
    • Pixel mit einem Leuchten oberhalb des Grenzwertes haben ein Bloom, das um so großer ist, je weiter das Leuchte vom Grenzwert entfernt ist.
    • Voreingestellt: 6.0
  • Bloom Scale: - Kontrolliert die Helligkeit des Blooms
    • Voreingestellt: 0.15
  • Receive Bloom Scale: -
    • Voreingestellt: 0.15
  • Sunlight Scale: - (non-imagespace) Skaliert das Sonnenlicht.
    • Voreingestellt: 1.8
  • SkyScale: - (non-imagespace) Skaliert den Himmel
    • Voreingestellt: 1.5

Cinematic

Ermöglicht Farbton-, Helligkeits-, Sättigung-- und/oder Kontrast-Veränderungen.

  • Saturation: - Steigert die Sättigung des Bildschirms. Das Eingeben einer negativen Zahl kehrt die angezeigten Farben um (blau wird gelb gerendert ...). Das Setzen der Sättigung auf 0 entfernt alle Farben aus der Szene (die damit in Schwarzweiß gerendert wird).
    • Voreingestellt: 0.9
  • Tint Amout: Das Alpha (Lichtdurchlässigkeit) der überdeckenden Farbe. Diese Einstellung allein wird niemals das Farblevel hoch genug setzen, um eine Szene vollständig auszuradieren. Bei einer Stärke von 255 wird die Szene mit Schattierungen der RGB-Farbe gerendert.
    • Voreingestellt: 0.0
  • Tint:
    • R/G/B: - Überlagert mit der zugehörigen Farbe. Die Werte gehen von 0 bis 255.
    • Voreingestellt: 0 0 0 (schwarz)
  • Brightness: - Steigert die Helligkeit. Setzen auf 100 führt zu einem Ausweißen. Wenn beides auf 0 gesetzt wird, gibt es vollständige Dunkelheit.
    • Voreingestellt: 1.5
  • Contrast: - Verstärkt die hellen und dunklen Flecken in der Szene. Eine negative Zahl wird hier hell und dunkel tauschen und anschließend verstärken.
    • Voreingestellt: 1.1


Depth Of Field

  • No Sky:
    • Voreingestellt: ungeprüft
  • Strength:
    • Voreingestellt: 0.0
  • Blur Radius:
    • Voreingestellt: 0
  • Distance:
    • Voreingestellt: 0.0
  • Range:
    • Voreingestellt: 0.0


Links

  • ImageSpace (das englische Original des obigen Artikels)