Skyrim:Navmesh Cheat Sheet
Aus Skript-Wiki
Version vom 15. September 2012, 13:39 Uhr von Trüffelkrieger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Diese Kurzreferenz beinhaltet die Tastenkürzel für das Navmesh editieren im Render Window. <div class=edztable> {| |- !Funktion||Standard Tastenb...)
Diese Kurzreferenz beinhaltet die Tastenkürzel für das Navmesh editieren im Render Window.
| Funktion | Standard Tastenbelegung | Icon | Notizen |
|---|---|---|---|
| Dreieck erzeugen | A | Erstellt ein Dreieck bei drei ausgewählten Eckpunkten oder ein Viereck bei vier ausgewählten Eckpunkten. | |
| Ansicht wechseln | W | Normale Ansicht | |
| Ansicht wechseln | W | Transparente Ansicht | |
| Ansicht wechseln | W | Nur die Navmesh | |
| Auswahl aufheben | D | Hebt die aktuelle Auswahl auf | |
| Auswahl löschen | R | Löscht die aktuell ausgewählte Navmesh | |
| Eckpunkte auf Boden legen | F | Platziert die ausgewählten Ecken auf dem Boden | |
| Objekt Sichtbarkeit umstellen | Shift+C | Versteckt alle Objekte außer die Navmesh | |
| Zelle vollenden | STRG+1 | beendet die Navmeshes der Zelle | |
| Verdeckte Kanten finden | STRG+2 | Automatische Suche starten | |
| Ausgewählte Navmeshes verstecken | H | Versteckt ausgewählte Navmeshes | |
| Navmeshes sichtbar machen | STRG+H | Macht Navmeshes sichtbar | |
| Verbundenen Navmeshes wählen | F | Wählt alle Dreiecke aus, die mit dem ausgewählten verbunden sind | |
| Alle unverbundenen Navmeshes wählen | I | Wählt alle Navmeshes, die nicht mit der aktuellen verbunden sind. | |
| Ausgewählte Eckpunkte fusionieren | Q | Fusioniert die ausgewählten Eckpunkte zu einem. | |
| Dialog für Kanteneigenschaften öffnen | E | Manuell die Cover Daten bearbeiten | |
| Dialog für die Überprüfung der Navmesh | STRG+F | Wird genutzt um Fehler zu finden und Dreiecke anhand ihres Indexes zu finden | |
| Kanten kippen/tauschen | S | Dreht die ausgewählte Kante | |
| Kantenmodus An/Ausstellen | G | Aktiviert den Auswahlmodus für Kanten | |
| Bevorzugte Dreiecke aktivieren/deaktivieren | P | Ausgewählte Dreiecke werden beim Bau von Pfaden bevorzugt. | |
| Dreiecksmodus an/ausstellen | T | Aktivieren des Auswahlmodi nach Dreiecken | |
| Eckpunktmodus an/ausschalten | V | Aktivieren des Auswählens nach Eckpunkten | |
| Nur geladene Navmesh anzeigen | N | An/Ausschalten von Navmeshes außerhalb der geladenen Zelle (exterior) | |
| Wasser Dreiecke umschalten | O | Markiert Dreieck als unter Wasser | |
| Starten/Beenden des Navmesh Modus | STRG+E | In den Navmesh Modus umschalten oder diesen verlassen | |
| Pfad testen | Testet auf der Navmesh basierende Pfade in NPC Größe | ||
| Balance für Optimierung | |||
| Cut Selected Object | Sinn hat sich mir noch nicht erschlossen | ||
| Dialog zur Generierung einer Navmesh öffnen | Dialog zur Generierung einer Navmesh öffnen | ||
| Den fortgeschrittenen Dialog zur Navmeshgenerierung öffnen | Den fortgeschrittenen Dialog zur Navmeshgenerierung öffnen | ||
| Ein Kantenportal erstellen | P | Erstellt ein Kantenportal zwischen zwei ausgewählten Kanten | |
| Eine negative Navmeshbox erstellen | |||
| Eine negative Navmeshsphäre erstellen | |||
| Eine negative Navmeshfläche erstellen |