Oblivion:Eine Cell in ein anderes Plugin kopieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Skript-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
Zunächst habe ich erstmal eine neue Plugin-Datei erstellt. Dort meine neuen Änderungen gemacht.
 
Zunächst habe ich erstmal eine neue Plugin-Datei erstellt. Dort meine neuen Änderungen gemacht.
  
Anschließend habe ich das [[ob:Data Window|Data window]] mit aufgerufen und dort die neue Plugin Datei ausgewählt (als Active File, denn hier möchte ich meine Änderungen gespeichert haben) und anschließend die vermurkste Dungeon-Datei.
+
Anschließend habe ich das [[ob:Data Window|Data Window]] mit http://www.ei-der-zeit.com/LexikonCSIV/pic/button-data.jpg aufgerufen und dort die neue Plugin Datei ausgewählt (als Active File, denn hier möchte ich meine Änderungen gespeichert haben) und anschließend die vermurkste Dungeon-Datei.
  
 
Als nächstes habe ich im [[ob:Cell View Window|Cell View Window]] die vorhandenen Dungeon-Dateien gesucht, diejenigen die ich weiter nutzen möchte.
 
Als nächstes habe ich im [[ob:Cell View Window|Cell View Window]] die vorhandenen Dungeon-Dateien gesucht, diejenigen die ich weiter nutzen möchte.
Zeile 9: Zeile 9:
 
Anschließend habe ich sie mit rechtsklick und "Duplicate Cell" kopiert. Den Suffix "Copy" habe ich erstmal stehen gelassen.
 
Anschließend habe ich sie mit rechtsklick und "Duplicate Cell" kopiert. Den Suffix "Copy" habe ich erstmal stehen gelassen.
  
Als nächstes habe ich die [[ob:Door|Türen]] der [[ob:Cell|Zellen] erneut verbunden. Wie das geht, sollte man schon wissen (Ansonsten hier nochmal). Natürlich auch den Dungeon mit meiner intakten Oberwelt.
+
Als nächstes habe ich die [[ob:Door|Türen]] der [[ob:Cell|Zellen]] erneut verbunden. Wie das geht, sollte man schon wissen (Ansonsten hier nochmal). Natürlich auch den Dungeon mit meiner intakten Oberwelt.
  
 
Anschließend habe ich alles abgespeichert. Nun habe ich im [[ob:Data Window|Data window]] die defekte Dungeon-Datei wieder abgewählt nur NUR mein neues Plugin gewählt und schon waren die Dungeon-Teile in meinem neuen Plugin vorhanden (Und zwar nur die "Copy"-Teile!)
 
Anschließend habe ich alles abgespeichert. Nun habe ich im [[ob:Data Window|Data window]] die defekte Dungeon-Datei wieder abgewählt nur NUR mein neues Plugin gewählt und schon waren die Dungeon-Teile in meinem neuen Plugin vorhanden (Und zwar nur die "Copy"-Teile!)

Version vom 18. August 2008, 15:53 Uhr

Während meiner Arbeit ist mir ein schwerer Fehler unterlaufen. Dabei ist die Oberwelt, in der mein Eingang zu der Höhle ist zum Beispiel zerstört worden. Die Höhle in dem Addon ist aber sehr gut geworden und ich möchte sie gerne weiter benutzen. Wie gehe ich nun also vor, um die vorhandenen Zellen in ein anderes Plugin zu importieren?

Zunächst habe ich erstmal eine neue Plugin-Datei erstellt. Dort meine neuen Änderungen gemacht.

Anschließend habe ich das Data Window mit http://www.ei-der-zeit.com/LexikonCSIV/pic/button-data.jpg aufgerufen und dort die neue Plugin Datei ausgewählt (als Active File, denn hier möchte ich meine Änderungen gespeichert haben) und anschließend die vermurkste Dungeon-Datei.

Als nächstes habe ich im Cell View Window die vorhandenen Dungeon-Dateien gesucht, diejenigen die ich weiter nutzen möchte.

Anschließend habe ich sie mit rechtsklick und "Duplicate Cell" kopiert. Den Suffix "Copy" habe ich erstmal stehen gelassen.

Als nächstes habe ich die Türen der Zellen erneut verbunden. Wie das geht, sollte man schon wissen (Ansonsten hier nochmal). Natürlich auch den Dungeon mit meiner intakten Oberwelt.

Anschließend habe ich alles abgespeichert. Nun habe ich im Data window die defekte Dungeon-Datei wieder abgewählt nur NUR mein neues Plugin gewählt und schon waren die Dungeon-Teile in meinem neuen Plugin vorhanden (Und zwar nur die "Copy"-Teile!)

Auf diese Weise könnte man auch mehrere Plugins zusammenschließen, um nicht zu viele Plugins im Spiel laufen zu haben.

Allerdings muss man alle geänderten Sachen zunächst kopieren, damit das Aktive Plugin dieses als Änderung anerkennt und entsprechend abspeichert. Wäre also nur für Erfahrene Benutzer interessant (und nur wenn es sich lohnt).