Skyrim:Mein erstes Dungeon - Clutter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Skript-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Grundlegende Clutter)
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
= Grundlegende Clutter =
 
= Grundlegende Clutter =
Bis jetzt ([[Sk:Mein erstes Dungeon|erster]] und [[Sk:Mein erstes Dungeon - natürlichere Gestaltung| zweiter]] Teil dieser Reihe]] haben Sie einen sehr grundlegenden Entwurf eines Dungeons. Die Räume sind leer und es reihen sich immer die gleichen Wandteile aneinander. Dieser Abschnitt wird Ihnen einen Überblick darüber geben, wie Sie Ihren Dungeon auflockern können und in Ihrem eigenen Stil einrichten, um dem Dungeon eine geschlossene Form zu geben.
+
Bis jetzt ([[Sk:Mein erstes Dungeon|erster]] und [[Sk:Mein erstes Dungeon - natürlichere Gestaltung| zweiter]] Teil dieser Reihe haben Sie einen sehr grundlegenden Entwurf eines Dungeons. Die Räume sind leer und es reihen sich immer die gleichen Wandteile aneinander. Dieser Abschnitt wird Ihnen einen Überblick darüber geben, wie Sie Ihren Dungeon auflockern können und in Ihrem eigenen Stil einrichten, um dem Dungeon eine geschlossene Form zu geben.
  
 
Zuerst werden wir schauen, was es für verschiedene Typen von Clutter-Objekten gibt und das ganze an einigen kleinen Beispielen veranschaulichen. Wenn Sie das geschafft haben, sollten Sie gut gerüstet sein, um LokirsTomb so zu gestalten, wie Sie es wünschen.
 
Zuerst werden wir schauen, was es für verschiedene Typen von Clutter-Objekten gibt und das ganze an einigen kleinen Beispielen veranschaulichen. Wenn Sie das geschafft haben, sollten Sie gut gerüstet sein, um LokirsTomb so zu gestalten, wie Sie es wünschen.
Zeile 26: Zeile 26:
 
#Drücken Sie auf '''OK''' um das Teil auszuwechseln.
 
#Drücken Sie auf '''OK''' um das Teil auszuwechseln.
 
Sie können auch mehrere gleiche Teile auswählen und dann auf einmal gegen ein anderes Teil tauschen.
 
Sie können auch mehrere gleiche Teile auswählen und dann auf einmal gegen ein anderes Teil tauschen.
Wenn Sie die Liste der verfügbaren Teile durchgehen, werden Sie merken, dass die Nordic Wall acht Variationen hat, inklusiv zerstörten oder beschädigten Versionen. Einige Teile durch beschädigte Wandstücke zu ersetzen wird helfen, den heruntergekommeneen Eindruck, den eine Ruine ja gewöhnlich auf einen selbst macht, zu verstärken.
+
Wenn Sie die Liste der verfügbaren Teile durchgehen, werden Sie merken, dass die Nordic Wall acht Variationen hat, inklusive zerstörten oder beschädigten Versionen. Einige Teile durch beschädigte Wandstücke zu ersetzen wird helfen, den heruntergekommenen Eindruck, den eine Ruine ja gewöhnlich auf einen selbst macht, zu verstärken.
  
 
Sie können diese Funktion des Suchen und Ersetzens immer anwenden, wenn Sie schnell testen wollen, ob von einem Objekt Variationen vorhanden sind. Die alphabetische Reihenfolge der Liste macht es leicht, dies zu überprüfen.
 
Sie können diese Funktion des Suchen und Ersetzens immer anwenden, wenn Sie schnell testen wollen, ob von einem Objekt Variationen vorhanden sind. Die alphabetische Reihenfolge der Liste macht es leicht, dies zu überprüfen.

Version vom 17. Februar 2012, 16:24 Uhr

Überblick

In diesem Kapitel wird es darum gehen unseren Dungeon mit all dem nützlchen und unnützlichen Dingen zu füllen, die das Ganze lebendig machen. Wir werden Hausrat, Beute, statische und bewegliche Objekte platzieren.

Sie werden lernen:

  • was die verschiedenen Typen der Clutter sind
  • wie Sie mitlevelnde Beute und normale Beute platzieren
  • Hausrat und Türen hinzu zufügen


Grundlegende Clutter

Bis jetzt (erster und zweiter Teil dieser Reihe haben Sie einen sehr grundlegenden Entwurf eines Dungeons. Die Räume sind leer und es reihen sich immer die gleichen Wandteile aneinander. Dieser Abschnitt wird Ihnen einen Überblick darüber geben, wie Sie Ihren Dungeon auflockern können und in Ihrem eigenen Stil einrichten, um dem Dungeon eine geschlossene Form zu geben.

Zuerst werden wir schauen, was es für verschiedene Typen von Clutter-Objekten gibt und das ganze an einigen kleinen Beispielen veranschaulichen. Wenn Sie das geschafft haben, sollten Sie gut gerüstet sein, um LokirsTomb so zu gestalten, wie Sie es wünschen.

Es ist immer hilfreich, wenn Sie sich für jeden Raum genau klarmachen, wofür er da sein soll, bevor Sie anfangen, ihn sinnlos vollzustellen. Dann wird der Spieler auch gleich klar erkennen, dass der Raum eine Funktion hat und wie diese aussieht.


Suchen und Ersetzen: Sich wiederholende Teile austauschen

Der erste und einfachste Weg, ein wenig Abwechslung in den Raum zu bringen, ist alle sich wiederholenden Teile auszutauschen. um das zu tun müssen Sie das Objekt auswählen, dass Sie ersetzen wollen, und STRG+F drücken. Das wird Sie in das Suchen und Ersetzen (Search & Replace) Fenster bringen.

Lassen Sie uns das nun ausprobieren, indem wir eins unserer doppelten Wandteile durch ein alternatives ersetzen:

Sk-SearchAndReplace.JPG
  1. Wählen Sie ein Teil in Ihrem Dungeon aus, dass nebeneinander doppelt vorkommt, bei mir das Objekt NorRmSmWallSide04.
  2. Drücken Sie STRG+F um das Suchen & Ersetzen Fenster zu öffnen. Möglicherweise hängt der Editor hier ein wenig.
  3. Ausgewählt ist das nächste alphabetisch folgende Objekt, hier also NorRmSmWallSide05.
  4. Drücken Sie auf OK um das Teil auszuwechseln.

Sie können auch mehrere gleiche Teile auswählen und dann auf einmal gegen ein anderes Teil tauschen. Wenn Sie die Liste der verfügbaren Teile durchgehen, werden Sie merken, dass die Nordic Wall acht Variationen hat, inklusive zerstörten oder beschädigten Versionen. Einige Teile durch beschädigte Wandstücke zu ersetzen wird helfen, den heruntergekommenen Eindruck, den eine Ruine ja gewöhnlich auf einen selbst macht, zu verstärken.

Sie können diese Funktion des Suchen und Ersetzens immer anwenden, wenn Sie schnell testen wollen, ob von einem Objekt Variationen vorhanden sind. Die alphabetische Reihenfolge der Liste macht es leicht, dies zu überprüfen.