Skyrim:Cell View Window

Aus Skript-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

CellView-Window

Das Cell View Fenster erlaubt dir, alle Zellen der Welt anzuzeigen (eine Zelle ist ein bestimmter Bereich in der Welt, z.B. eine Höhle, ein Haus (jeweils Innen), aber auch die obere Welt ist in Zellen aufgeteilt, was man bei den Ladephasen im Spiel ganz gut erkennen kann). Es ist der bequemste Weg, den Inhalt des Render-Fensters zu ändern und außerdem dient es dazu, schnell zwischen den einzelnen Orten zu wechseln.

Sk-CellView.jpg

Das Cell View Window hat zwei Sektionen. Die erste, die Cell-List, listet alle Zellen auf, ihren Namen, äußerliche Raster-Nummer (oder innerliche). Die zweite Sektion, die Object List, listet alle Objekte der Zelle auf.

Beide Sektionen können nach ihren Einträgen sortiert werden. Ein Klick auf den entsprechenden Eintrag sortiert in aufsteigender Reihenfolge, ein weiterer in absteigender Reihenfolge. Rechtsklicken auf ein Element bietet bei der Cell-List Editieren der Cell-Data, Löschen oder Kopieren.

  • World Space: Im oberen Dropdown-Menü ("World Space") kann man sich einen Welt-Bereich, eine Sammlung von Zellen, aussuchen, die in der Cell List angezeigt werden. Alle World Spaces aus dem Spiel werden zusammen mit einem besonderen Eintrag für Interior angezeigt. Interiors sind alle Innenräume wie Höhlen, Räume, Ruinen usw.)
    • Beachte: der Eintrag von "Interior" beginnt mit einem Leerzeichen, damit es in der Sortierung am Anfang steht. Damit ist auch die Betätigung der Leertaste der schnellste Weg, die Interiors angezeigt zu bekommen.
  • x -
  • y - ist ein Worldspace (keine Interior-Zelle) ausgewählt, können hier Koordinaten eingegeben werden.
  • Go - durch Anklicken wird die Zelle mit den angegebenen Koordinaten ausgewählt.
  • Cell List
    • EditorID - die EditorID der Zelle
      • in Interiors ist die übliche Form <Pfad><Name><Zelle#>
        • Das Gefängnis in Markarths Wachhaus ist "MorthalGuardhouseJail"
        • Das zweite Level von Volskygge ist "Volskygge02"
      • in Worldspaces bedeutende Zellen mit einem Namen versehen, andere haben üblicherweise den Defaultnamen ("Wilderness")
    • FormID - die FormID der Zelle. Diese Spalte ist üblicherweise versteckt bis sie aufgezogen wird.
    • Name: der Name der Zelle
    • Loaded - ob die Zelle zur Zeit im Render Window geladen ist.
    • Coords - die X- und Y-Koordinaten der (Exterior-)Zelle
    • Location - die Location der Zelle
    • Owner - Der Eigentümer der Zelle (Actor oder Faction)
  • Object List

Übliche Anwendungen

Laden einer Zelle/ Bewegen zu einer Zelle

Ein Doppelklick auf eine Zelle ind der Cell List bewirkt, dass das Render Window einen Überblick dieser Zelle zeigt. Wenn diese Zelle nicht gerade im Memory geladen ist, kann dies einige Sekunden dauern.

Anzeigen eines Objects

Ein Doppelklick auf eine Object in der Object List bewirkt, dass das Render Window das Object anzeigt und es zentriert (so wie es auch durch Drücken der Taste "C" im Render Window püassiert). Das Object ist dadurch auch ausgewählt. Dies ist einer der schnellsten Wege, um Objecte zu finden und zu editieren.

Eine Zelle umbenennen

Um eine Zelle umzubenennen, wird sie ausgewählt, dann wird ihr Name angeklickt (oder die Taste "F2" gedrückt). Es ist zu beachten, dass alle Zellen einen eindeutigen Namen haben müssen.

Schnell alle Effekte verbergen

Um schnell alle visuellen Effekte in einer Zelle zu verbergen, muss man FX als Filter im Object Window angeben, dann klickt auf das erste Element [sk:Object|Object]] in der Object List an, dann Shift-Klick auf das letzte Element (damit sind alle ausgewählt). Dann zweimal mit der Taste "1" im Render Window und alle Effekte sind ausgeblendet. Das ist sinnvoll, wenn es häufig passiert, dass man beim Arbeiten im Render Window versehentlich Effekte auswählt. Um die Effekte wieder zu sehen, reicht es, wieder "1" zu drücken.